Hilfsprojekt aktuell

Hilfe für die Kinder aus Shitkowitschi und die Deutsche Knochenmarkspenderdatei >
< Ein Modellprojekt für ganz Europa
Samstag, 01. August 2009 09:07 Uhr Alter: 14 yrs

Caritas sucht ehrenamtliche Paten

Der Verein ...FÜR... hat durch den Salzburg-Klassiker ein neues Hilfsprojekt auf den Weg gebracht.


Gemeinsam für das Projekt "Caritas Paten - Miteinander ...FÜR...einander": (von links) Dr. Kai Uwe Tapken, der geschäftsleitende Beamte der Stadt Michael Weiß, Michael Diestel, Angelika Ochs und Bürgermeister Bruno Altrichter. Foto: Stefan Kritzer

Im Sommer dieses Jahres verbrachten rund 900 Besucher eine musikalische Spanische Nacht im Innenhof der Salzburg. Die Benefizveranstaltung Salzburg-Klassiker kam in diesem Jahr der Caritas in Bad Neustadt zu gute. Und die kann jetzt mit einer Anschubfinanzierung für ein lange geplantes Projekt rechnen.
Das Projekt trägt den Titel "Caritas Pate - Miteinander ...FÜR...einander" und lag schon lange in der Schublade von Angelika Ochs. Die Leiterin der Caritas in Bad Neustadt hatte gemeinsam mit dem Verein ?Kultur ...FÜR... humanitäre Hilfe? im Frühjahr nach einem Projekt gesucht, das den Erlös aus dem Salzburg-Klassiker erhalten sollte. Zwar erwirtschaftete die diesjährige Veranstaltung in der Salzburg keinen Gewinn, jedoch konnte der Verein mit vereinbarten 50 Prozent der Sponsoreneinnahmen das Projekt dennoch finanziell auf den Weg bringen. Mit insgesamt 5.000 Euro kommen die Caritas Paten jetzt in Gang. "Ohne diesen Erlös hätten wir das nicht finanzieren können", sagte Angelika Ochs bei der offiziellen Spendenübergabe im Amtszimmer von Bürgermeister Bruno Altrichter im Rathaus. Zwar hat der Verein ...FÜR... die Mittel zur Verfügung gestellt, dennoch ist der Salzburg-Klassiker eine gemeinschaftliche Veranstaltung der Stadt, der Kulturagentur, der Berufsfachschule für Musik und eben des Vereins ...FÜR...

Mit dem neuen Projekt sucht die Caritas jetzt Paten für die unterschiedlichsten Bereiche. Sei es einkaufen für Menschen, die ihren Einkauf nicht mehr selbst erledigen können, sei es das Ordnen von Papieren, spazieren gehen oder gemeinsam lesen mit Kindern, die eben nicht so gut lesen können. Die Leistungen der Caritas Paten sind vielfältig und das sollen sie auch sein. Auch die Fantasie möglicher Paten ist gefragt. "Dieses Projekt ist dringend notwendig", sagte Angelika Ochs.

Ehrenamtlich sollen Menschen andere Menschen unterstützen. In welcher Form auch immer. Jedoch werden die Paten von der Caritas auch betreut. Wenn die Hilfe allzu sehr ausgenutzt wird, dann schreitet die Caritas ein. Wenn die Hilfe dem Paten allzu sehr aufs Gemüt schlägt, ebenso. Ein Netzwerk von Paten soll in der Zukunft entstehen. "Es melden sich Menschen die helfen wollen, aber auch Menschen, die Hilfe suchen", so Angelika Ochs. Das neue Projekt der Caritas soll jedoch keine Konkurrenz zu ähnlichen Hilfsprojekten sein.
Der Vorsitzende des Vereins ...FÜR..., Michael Diestel, betonte, dass auch nach der Spendenübergabe der Verein mit der Caritas am Gelingen des Projektes weiterarbeiten möchte. Auch das Logo wurde gemeinsam entworfen. Bruno Altrichter sowie der Leiter der Städtischen Kulturarbeit, Dr. Kai Uwe Tapken ebenso wie der Leiter der Berufsfachschule für Musik, Ernst Oestreicher, freuten sich, dass die Musik des Salzburg-Klassikers aus der Region jetzt auch ein Hilfsprojekt in der Region möglich gemacht hat.